Verbindungen Hinweis auf Forbes

Verbindungstipp Forbes: Wie Forbes zum Leitfaden für das tägliche Worträtsel der NYT wurde

Wenn die New York Times im Juni 2023 sein "Connections"-Puzzle vorstellte, hatten nur wenige erwartet, dass es zu einem diese klebrig. Sechzehn kleine Wörter auf einem Bildschirm - wie schwer kann das sein? Nun, wenn Sie jemals lange genug auf das Raster gestarrt haben, um Ihren gesamten Wortschatz zu überdenken, kennen Sie die Antwort: sehr.

Die Prämisse ist ganz einfach. Du bekommst einen Stapel Wörter und sollst sie in vier ordentliche Gruppen einteilen. Jede Gruppe hat einen versteckten roten Faden - manchmal offensichtlich (Früchte), manchmal heimtückisch (Bands mit Tiernamen), manchmal auch einfach nur grausam (90er-Jahre-Slang). Wenn Sie zu oft daneben liegen, ist Ihre Glückssträhne vorbei. Dann fangen die Leute an zu googeln. Und in den meisten Fällen landen sie auf Hinweise auf Verbindungen Forbes.

Was "Connections Hint Forbes" wirklich bedeutet

Der Begriff wird oft verwendet - "connections hint Forbes" - als wäre er ein magisches Passwort. In Wirklichkeit ist es nur eine Abkürzung für die täglichen Kolumnen, die Forbes veröffentlicht, um bei der Lösung des Rätsels zu helfen. Das sind auch nicht einfach nur fade Antworten.

Ein typischer Beitrag enthält die 16 Wörter in übersichtlicher Form, einen leichten Anstoß für jede Kategorie (gelb ist eher einfach; lila ist die Kategorie, bei der man schreien möchte), einen spoilerfreien Abschnitt, wenn man nur einen Anstoß braucht, und die vollständigen Lösungen hinter einer Warnung versteckt. Manchmal gibt es auch Ratschläge, wie man beim nächsten Mal nicht den Verstand verliert.

Es ist also weniger ein "Spickzettel" als vielmehr ein Freund, der am Tisch sitzt und erzählt, "Kommt schon, denkt an Picknick-Essen". während du stöhnst.

Warum sich überhaupt mit Hinweisen abmühen?

Die meisten Spieler wollen nicht, dass die Antworten ausgehändigt werden. Das macht das Spiel kaputt. Was sie wollen, ist... Ausgewogenheit. Ein wenig Hilfe, ohne dass sie den Reiz verlieren, es selbst herauszufinden. Forbes findet diesen Mittelweg mit Hinweisen wie "Stadion-Snacks" oder "elisabethanische Referenzen" in seinen täglichen Updates.

Und die Psychologie? Ziemlich klar. Spiele sollten sich in dem Bereich bewegen, in dem sie herausfordernd, aber nicht unmöglich sind. Tipps, um die Frustration im Zaum zu halten, damit man nicht wutentbrannt aufgibt. Websites wie VNewz sogar ein Echo, wie Forbes dieses Gleichgewicht gemeistert hat.

Von der Wordle-Obsession zur Verbindungsroutine

Es lohnt sich, daran zu erinnern, dass diese ganze Gewohnheit mit Wordle begann. Damals, 2021-2022, griffen Forbes und andere Zeitungen den Trend auf und veröffentlichten täglich Erklärungen. Die Menschen gewöhnten sich daran, diese Seiten wie einen morgendlichen Wetterbericht zu lesen.

Als "Connections" im Juni 2023 auftauchte, hatte Forbes bereits die Vorlage und - was noch wichtiger war - das Publikum. Ihre Berichterstattung passte direkt hinein, und jetzt ist das Öffnen von Forbes für Tausende von Spielern genauso ein Teil des Puzzles wie das Ziehen von Wörtern auf dem Raster.

Das tägliche Ritual

Normalerweise läuft es so ab: Ich öffne das Rätsel, schaffe den einfachen Satz, stolpere, fluche, mische die Wörter neu - und stecke immer noch fest. Nun gut. Öffne Forbes. Blättern Sie, bis Sie auf die spoilerfreien Hinweise stoßen. Fühlen Sie sich wieder schlau.

Diese kleine Routine hat Forbes weniger zu einem Handlanger und mehr zu einem stillen Mitautor im täglichen Ritual des Puzzles gemacht.

Die Strategien, die sich einschleichen

Darüber wird viel zu wenig gesprochen: Forbes hilft Ihnen nicht nur, das heutige Spiel zu gewinnen. Sie lehren Sie wie man schlauer spielt. Die Autoren geben Hinweise auf Synonyme, Eigennamen, kulturelle Gruppierungen und Tricks zur Eliminierung - ein klassisches Beispiel ist der Leitfaden vom April.

Die Tipps werden beiläufig eingeflochten, aber nach einer Weile merkt man, dass man die Muster auch ohne Blättern besser erkennt.

Mehr als nur eine Liste von Wörtern

Was die Forbes-Beiträge so interessant macht, sind die kleinen kulturellen und sprachlichen Abstecher. Sie erklären Ihnen, warum vier ungerade Wörter Schuhmarken sind oder wie eine alte Redewendung eine Kategorie zusammenhält. Es ist eine Mischung aus Wissenswertem und Erklärungen, die ein Rätsel in eine kleine Lektion verwandelt. Ihre Kolumne vom 30. August ist ein gutes Beispiel für diesen Stil.

Forbes Magazin im Laufe der Jahre

Beispiel-Walkthrough

Stellen Sie sich diesen gefälschten Satz von Wörtern vor: Apfel, Banane, Orange, Traube, Visa, Amex, Clue, Monopoly, Ronaldo, Messi...

Forbes könnte es wie folgt aufschlüsseln Gelb = Frucht, Grün = Kreditkarten, Blau = Brettspiele, Lila = Fußballstars. Eine aktuelle Sportausgabe hat genau so funktioniert.

Wenn Sie diese Hinweise lesen, haben Sie bereits die richtigen Schlüsse gezogen. Und wenn Sie es immer noch nicht können? Scrollen Sie weiter, um die Antworten zu finden.

Die soziale Ausstrahlung

Es sind nicht nur Einzelpersonen, die beim Kaffee heimliche Andeutungen machen. Diese täglichen Forbes-Hinweise kursieren auf Reddit, Twitter und in Gruppenchats. Freunde schicken sich gegenseitig Links, wenn sich jemand beschwert, dass er nicht weiterkommt. Diese soziale Schleife hält Forbes im Zentrum des Geschehens, direkt neben anderen Ratgebern wie WortTipps.

Ein größeres Bild

Zoomen Sie heraus, und die ganze Sache mit den "Connections hint Forbes" ist eine Momentaufnahme eines größeren Trends. Spiele sind nicht mehr nur ein Zeitvertreib; sie bringen ihr eigenes Ökosystem hervor. Forbes prägt die Art und Weise, wie Menschen durch tägliche Zusammenfassungen über das Rätsel sprechen.

Und da "Connections" Mitte 2023 auf den Markt kommt, sind diese Spalten schreiben in gewisser Weise die erste Welle der Strategieliteratur zu diesem Thema.

Einpacken - oder vielleicht doch nicht einpacken

Was ist also der "Connections-Hinweis Forbes"? Nicht nur Antworten. Es sind Hinweise, die sich menschlich anfühlen, ein wenig Kontext und genug Flexibilität, um Ihre Serie am Leben zu erhalten.

Ist es perfekt? Vielleicht nicht - einige Leute behaupten immer noch, dass Hinweise verwirrend sind. Aber für die meisten ist Forbes zu dem Kontrollpunkt zwischen Frustration und Spaß geworden. Ob es ihre Ausgabe vom 10. Augustdie Aktualisierung vom 19. Septemberoder auch skurrile wie der 24. August, das Format bleibt bestehen.

Morgen früh werden Tausende dieses 16-Wörter-Raster öffnen, frustriert auf ihren Bildschirm tippen und murmeln, "In Ordnung... wo ist Forbes?" Möglicherweise landen sie im Archiv vom Juli. Vielleicht stolpern sie auch anderswo über eine Zusammenfassung. Aber die Chancen stehen gut, dass es Forbes sein wird.

Mehr vom Autor

Tarayummy Höhe

Tarayummy Höhe: Ein kurioser Fall von widersprüchlichen Zahlen

Großbritanniens illegaler Glücksspielmarkt explodiert 345%, da kriminelle Netzwerke auf selbstausgeschlossene Spieler abzielen

Großbritanniens illegaler Glücksspielmarkt explodiert 345%, da kriminelle Netzwerke auf selbstausgeschlossene Spieler abzielen